Unsere Mannschaften

Unabhängig von der Alters- und Spielklasse - bei uns findet jeder die passende Mannschaft

Damen 1 - 2. Tennis-Bundesliga-Süd


Unsere ""Profi-Mannschaft". Von internationalen Top Spielerinnen bis hin zu Eigengewächsen aus der eigenen Jugend - hier bietet der TC BW Tennis auf Spitzenniveau.
Mehr erfahren

Herren 1 - Oberliga


Nach zwei Jahren in der Verbandsliga gelang unserem Team um Kapitän Jan Finckh in der Saison 2024 hauchdünn der Aufstieg in die Oberliga. Unsere Eigengewächse gespickt mit ATP Spielern dürfen sich in 2025 also wieder in der fünfthöchsten deutschen Liga messen.
Mehr erfahren
Drei weitere Aufsteiger dürfen gefeiert werden!

Die Sommerrunde 2025 ist offiziell beendet – und unsere Teams haben wieder großartige Leistungen gezeigt. Besonders unsere Aktiven- und Seniorenmannschaften konnten in diesem Jahr mit beeindruckenden Erfolgen glänzen.


Unsere Damen 2 haben eine herausragende Saison gespielt und die Liga von Anfang bis Ende dominiert. Auch am letzten Spieltag ließen sie nichts anbrennen. Gegen die Mannschaft des TA Spfr. Schwendi 1 traten Sonja Rooth (SWE), Kathrin Wörle-Scheller, Vivien Kutacova, Rebecca Arnold, Fabienne von Au und Stefanie Stahl an. Für Schwendi spielten Rebecca Frant (ITA), Jenna Frank, Chiara Heinz, Selina Steidele, Julia Steidele und Manuela Jöchle. Das Team unserer Damen 2 ließ keine Zweifel aufkommen und gewann souverän mit 9:0. Mit diesem letzten Sieg sicherten sie sich den perfekten Saisonabschluss – ohne eine einzige Niederlage – und steigen verdient in die Württembergstaffel auf. Eine fantastische Teamleistung!


Auch unsere Herren 3 konnten sich über einen erfolgreichen Abschluss freuen. Mit einem klaren 8:1-Sieg gegen Mötzingen am letzten Spieltag besiegelten sie ihren Aufstieg in die Bezirksklasse 1. Für unser Team standen Philipp Öz, Lenny Rath, Oles Yarovyi (UKR), Mario Meinzer, Georgios Baknis (GRE) und Yiran Peng auf dem Platz. Die Gäste traten mit Marcel Reinhardt, Luca Sindlinger, Janick Baitinger, Hendrik Draaijer, Kevin Bertsch und Christian Zug an. Bereits nach den Einzeln lag unser Team mit 5:1 vorn und ließ auch in den Doppeln nichts mehr anbrennen. Der Sieg auf der Heßbrühlstraße war der krönende Abschluss einer makellosen Saison.


Als dritte Mannschaft durften auch unsere Damen 50 1 den verdienten Aufstieg feiern. Beim letzten Heimspiel gegen die SPG Untertürkheim 1 zeigten Beate Wöhler, Elvira Klein, Carla Kiefner und Alexandra Langgärtner noch einmal ihr Können. Mit einem überzeugenden 4:2-Sieg gegen Ulrike Eberhardt, Silke Tschoder, Anja Hoffmann und Bettina Bauer machten sie den Aufstieg perfekt. Nach einer konstant starken Saison war dieser Erfolg mehr als verdient.


Auch unsere erste Herrenmannschaft hält nach dem bitteren 4:5 gegen den Cannstatter TC in nder Vorwoche "vom Sofa aus" am letzten Spieltag nochj die Klasse. Durch Niederlagen des TC Leonberg und des TC Markwasen Reutlingen wird unser Team am Ende vierter in der Oberliga. Herzlichen Glückwunsch auch dazu.


Wir gratulieren allen Aufstiegsmannschaften herzlich zu diesen großartigen Leistungen!

Ein riesiges Dankeschön geht an alle Spielerinnen, Spieler, Trainer und Unterstützer. Diese Saison hat wieder einmal gezeigt, was Teamgeist, Einsatz und Leidenschaft bewirken können. Wir freuen uns schon jetzt auf die kommenden Herausforderungen! 


Übersicht
Die erste Aufstiegsmannschaft der Sommerrunde 2025 steht fest!

Die Verbandsspielsaison 2025 ist in vollem Gange und bringt bereits erste Erfolge mit sich. Besonders erfreulich: Eine unserer Mannschaften konnte sich bereits den Aufstieg sichern, und auch weitere Teams sind auf einem vielversprechenden Kurs.


Den Auftakt machen großartige Nachrichten von unserer Junioren U18 1. Am vergangenen Samstag empfingen unsere Jungs auf heimischer Anlage den Tennisklub SSV Ulm 1846 2 zum letzten Verbandsspiel der Saison. Für unser Team traten Lukas Manz, Sebastian Thomas, Mika Rath und Oles Yarovyi an, während der SSV Ulm mit William Weinberger, Leonard Weitzmann, Elija Neumann und Mika Heger anreiste. Bereits nach den Einzeln führte unser Team souverän mit 4:0 und machte den Gesamtsieg fast schon perfekt. Nach den Doppeln stand das Endergebnis von 5:1 fest – gleichbedeutend mit dem verdienten Aufstieg unserer Junioren U18 1 in die Oberligastaffel. Eine starke Leistung, auf die der gesamte Verein mit Stolz blickt.


Auch unsere Damen 2 präsentierten sich am Sonntag in beeindruckender Form. Auf unserer Anlage traten sie gegen den TC Leonberg 1 an. Für unsere Mannschaft spielten Sonja Rooth (SWE), Kathrin Wörle-Scheller, Vivien Kutacova, Rebecca Arnold, Jana Knaab und Stefanie Stahl. Die Gäste aus Leonberg waren mit Veronika Danner, Carolin Weidle, Katharina Lücke, Nina Bukovac, Julia Reichert und Anabelle Lefevre (FRA) vertreten. Bereits nach den Einzeln hatten unsere Damen das Spiel für sich entschieden, und auch in den Doppeln ließen sie nichts anbrennen. Mit einem deutlichen 8:1-Sieg setzen sie ein starkes Zeichen. Nun steht noch ein entscheidender letzter Spieltag bevor: Gelingt auch dort ein Sieg, steht dem Aufstieg in die Württembergliga nichts mehr im Wege.


Weniger glücklich verlief der vergangene Spieltag für unsere Herren 1. Gegen die Mannschaft aus Cannstatt traten Valentin Basel (ARG), Pablo Carretero (ESP), Asier Meneses Perny (ESP), Jan Finckh, Jonas Rades und Felix Jonathan Schlegel an. Für Cannstatt spielten Patrick Prader (ITA), Santiago Russo (ARG), Sandro Meinzer, Fabian Heinrich, Fabian Brugger und Andre Keller. Nach den Einzeln lagen unsere Herren mit 4:2 in Führung und hatten den Sieg zum Greifen nah. In den Doppeln jedoch gelang es nicht, den Vorsprung ins Ziel zu bringen – am Ende stand eine äußerst bittere 4:5-Niederlage.


Insgesamt neigt sich die Verbandsspielrunde 2025 langsam dem Ende zu. Den ersten Aufsteiger dürfen wir bereits feiern, und wir hoffen, dass noch weitere Teams folgen werden. Eines ist sicher: Der gesamte Verein kann stolz auf die bisherige Saison und die engagierten Leistungen aller Mannschaften sein.


Übersicht
Hart erkämpfte Siege und eine erfolgreiche  Aufholjagd am vergangenen Wochenende 

Am vergangenen Wochenende haben unsere Teams noch einmal eindrucksvoll gezeigt, was in ihnen steckt. Unsere aktiven Mannschaften konnten dabei alle sieben Spiele für sich entscheiden – ein hervorragender Abschluss vor der wohlverdienten Pause. Auch unsere Jugendmannschaften lieferten spannende und erwähnenswerte Begegnungen.


Den Auftakt machte unsere Herren 1 im Heimspiel gegen den TC Bernhausen. Für unser Team traten an:

Valentin Basel (ARG), Pablo Carretero (ESP), Jan Finckh, Jonas Rades, Felix Jonathan Schlegel und Rick Amend.Der TC Bernhausen reiste mit folgender Aufstellung an:

Yannick Maisch, Yassin Nasr, Delgerekh Battsooj, Aurelio Erlenmayer, Henry Alexander Merk und Yanik Dose.Unsere Herren zeigten eine überragende Leistung und gaben im gesamten Match nur 14 Sätze ab, während sie 108 Sätze gewinnen konnten – eine klare Demonstration ihrer Stärke. Mit diesem überzeugenden Sieg im Rücken können sie selbstbewusst nach der Pause in Sindelfingen antreten.


Unsere Damen 2 mussten auswärts in Fellbach gegen ein starkes Team antreten, bestehend aus: Arina Vasilescu (ROU), Pauline Petrick, Katrina Dettinger, Carina Ziegele, Jennifer Pfäfflin und Leah Seibold.Für uns spielten: Claire Maier, Kathrin Wörle-Scheller, Vivien Kutacova, Mackenzie White (USA), Jana Knaab und Stefanie Stahl. Die Einzelpartien verliefen ausgeglichen – beide Teams gewannen jeweils drei Matches. In den Doppeln jedoch konnten unsere Damen 2 das Spiel drehen und zwei von drei Partien für sich entscheiden. Dieser knappe, aber verdiente Sieg baut die Siegesserie weiter aus und stärkt das Selbstvertrauen für die kommenden Begegnungen.


Unsere Junioren U18 1 hatten mit dem Heimspiel gegen den TA VfL Sindelfingen 2 eine schwere Aufgabe vor sich. Für unser Team spielten: Lukas Manz, Sebastian Thomas, Mika Rath und Oles Yarovyi (UKR). Nach den Einzeln lagen unsere Junioren mit 1:3 zurück. Doch in den Doppeln zeigten sie Nervenstärke und Teamgeist und konnten beide Partien gewinnen. Am Ende stand es 3:3, und dank des Satzverhältnisses ging der Sieg an unser Team – eine der spannendsten Aufholjagden des Wochenendes!


Auch unsere Herren 2, Herren 3 und Herren 4 konnten ihre Spiele jeweils klar für sich entscheiden. Unsere Damen 3 und Damen 4 feierten ebenfalls verdiente Siege – beide nach hart umkämpften Partien auf der Heßbrühlstraße.


Übersicht
Souveräne Siege in der Verbandsrunde

Eine weitere Woche voller Verbandsspiele liegt hinter uns, und erneut konnten wir einige sportliche Highlights feiern. Besonders unsere Junioren U18/1 sowie die Damen 50/1 haben mit starken Leistungen überzeugt.

Die Damen 50/1 traten auswärts gegen den TA NLV Vaihingen 1 an. Für uns spielten Beate Wöhler, Carla Kiefner, Alexandra Langgärtner und Katja Bair, während der Gastgeber mit Sandra Zeh, Gabriele Herzog, Marion Neumeier und Juliane Segedi antrat. Unsere Damen ließen von Anfang an keinen Zweifel aufkommen und entschieden sowohl alle Einzel- als auch Doppelspiele für sich. Am Ende stand ein souveräner 0:6-Auswärtssieg auf dem Spielbericht.

Weniger erfreulich verlief die Woche für unsere Herren 1, die beim TC Leonberg 1 zu Gast waren. Trotz großem Engagement konnten sie sich gegen einen starken Gegner nicht durchsetzen und mussten sich mit 8:1 geschlagen geben.

Dafür konnten unsere Junioren U18/1 auf heimischer Anlage gegen den TC Tübingen 1 voll und ganz überzeugen. Das Team, bestehend aus Lukas Manz, Sebastian Thomas, Mika Rath und Oles Yarovyi(UKR), dominierte die Begegnung und gab kein einziges Match ab – weder im Einzel noch im Doppel. Der klare 6:0-Erfolg gegen die Tübinger Mannschaft, die mit Hannes Staudenmeyer, Tuna Akkus (TUR), Ole Skell und Philip Breitling antrat, war hochverdient und spiegelt die starke Form unserer Nachwuchsspieler wider.

Nach dieser erfolgreichen Woche mit überzeugenden Auftritten unserer Junioren, Aktiven und Senioren blicken wir mit Spannung und Vorfreude auf die kommenden Spiele. 


Übersicht
Sommerrunde 2025 - Nachbericht Saisonauftakt

Unsere Herren 1 hatten zum Saisonauftakt den TC Metzingen 1 auf heimischer Anlage zu Gast. Nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr ist das klare Ziel, in dieser Saison die Liga zu halten.

Angeführt wurde unser Team von Valentin Basel (ARG), gefolgt von Pablo Carretero (ESP), Asier Meneses Perny (ESP), Jan Finckh, Jonas Rades und Rick Amend. Der TC Metzingen trat mit einem starken Team an, bestehend aus Ivan Nedelko (RUS), Isac Strömberg (SWE), Rico Dürr, Daniel Heinz, Thabo Siegler und Tom Köpf.

In den Einzelmatches konnten sich die Gäste durchsetzen und gewannen vier der sechs Begegnungen. Trotz großem Einsatz in den anschließenden Doppeln gelang es unserem Team nicht, das Blatt zu wenden. Zwei der drei Doppel gingen ebenfalls an Metzingen, sodass die Partie mit 3:6 endete.

Ein deutlich erfolgreicherer Auftakt gelang unseren Damen 2 beim Auswärtsspiel gegen den TC Bad Friedrichshall 1.

Unsere Mannschaft trat mit Claire Maier, Kathrin Wörle-Scheller, Vivien Kutacova, Mackenzie White (USA), Jana Knaab und Stefanie Stahl an. Für Bad Friedrichshall standen Nicole Jelinkova (CZE), Rosalie Willig, Emma Dumbraveanu, Jana Nolte, Alissa Frey und Lara Gysin auf dem Platz.

Unsere Damen zeigten von Beginn an eine starke Leistung und sicherten sich bereits in den Einzeln fünf Siege. Besonders überzeugend spielten Kathrin Wörle-Scheller und Mackenzie White, die ihre Matches souverän für sich entschieden. Auch in den Doppeln ließ das Team nichts anbrennen – mit zwei weiteren Siegen wurde der Spieltag mit einem klaren 2:7-Erfolg abgeschlossen.

Eine starke Vorstellung zeigten unsere Juniorinnen U15 beim Heimspiel gegen TA SV Böblingen 2.

Für unser Team standen Natalia Orza, Claudia Spalcke, Giulia Pöschl und Sophie Collet auf dem Platz. Die Gäste aus Böblingen spielten mit Jule Rettenmaier, Maxima Zweygart, Charlotte Schmidt und Katarina Meister.

Unsere Mädels ließen nichts anbrennen – alle vier Einzelmatches gingen deutlich an unsere Mädels. Auch in den Doppeln zeigten sie ihre Klasse und gewannen beide Begegnungen souverän. Das Resultat: ein glasklarer 6:0-Sieg und ein rundum gelungener Saisonstart für unser U15-Team.


Übersicht